Glanz m.: 1. Aussehen des Weins, nachdem er sich geklärt hat,                                             Szek. 02.- 2. Aussehen des Weins nach dem Schwefeln,     Szek. 02.- 3. Aussehen des Weins, der aus Rotweintrauben u. einem kl. Anteil von Weißweintrauben aus dem Mischsatz hergestellt wird, im Spruch der alten Leute,                          Graub. 01.  Etym.: mhd. glanz 'Glanz, Schimmer', ahd. glanz 'Glanz'.  Redensarten/Winzerregeln: Das gibt dem Wein den Glanz (Graub. 01).  Lit.: AhdAsGl. 3, 470; Kluge 2002, 359; Lexer 1, 1027; NSSWB 2, 1264; SchweizWB 2, 637; SSWB 3, 245. |