Ge-zasel(s) n.: a. Traube mit locker stehenden Beeren,         Nahe 05, Rheinh. 08,        Rheinh. 10,         Wojwo. 02.- b. Traube mit nur vereinz., kl. gebliebenen Beeren,                 Rheinh. 01,         Rheinh. 07.  Etym.: Koll. zu Zasel.  Lit.: BayWB 2, 1153; DWB 7, 6914; Kadel 1928, 12. 40; Koch H.-J. 2002, 86; PfälzWB 3, 306; ShessWB 2, 1346; Wilde [1923], 113; WKW 22/81. |