Ge-schirrlein [n.] Dim.: 1. Gefäß, das zum Einsammeln des an der Schnittstelle auslaufenden Rebsafts aufgehängt wird, Pl.        StGall. 03.- 2. Gefäß, in das der Most aus der Presse rinnt,       Els. 10.  Hist. Bel.: 1769 geschirrlin (DWB).  Etym.: Dim. zu Geschirr.- s.a. Lesergeschirrlein (Müller E.E. 1960, 160, Anm. 26).  Lit.: BadWB 2, 384; DWB 5, 3895; ElsWB 2, 429; GottschWB 1, 224; SchwäbWB 3, 467; SchweizWB 8, 1146. |