Gatschen-gescheiß [n.]:
Rebsorte Hochweiß, in Winzerregel,



















Trans. 42.

Etym.: Zus. mit Gatsch 'Hose, (heute meist) Unterhose', a. 1575 gatya Pl., a. 1592 ein schön gatchs, dies aus ung. gatya 'weite weiße leinene ung. Bauernhose; Unterhose'.- s.a. Gatschenscheißer m. 'Feigling, Schelte für kl. Jungen; Kapuzinerkresse, Tropaeolum majus' (NSSWB 2, 954; SSWB 3, 39).

Redensarten/Winzerregeln: Hochweiß, Gatschengescheiß, d.h. die Rebsorte ruft Durchfall hervor (Trans. 42). Hochweiß, Gatschenscheiß (SSWB 4, 233).

Lit.:
NSSWB 2, 952;
SSWB 3, 38;
UngDtHa. 2003, 536.