Fogosch
m.:
Egge zum Einebnen der Weinbergsfläche
,
Szek. 05
.
Etym.: entl. aus ung. fogas 'Egge'.- s.a. bair.-öst. Fogosch 'Fischart', benannt nach den langen, spitzen Zähnen (s. Lit.).
Lit.:
GrFremdWB 2000, 465
;
Pohl H.D. 2004, 387
;
UngDtHa. 2003, 493.
Artikel wurde aus Cache gelesen