Flätsche II [f.] nur Pl.?:
„geschnitzelte" Papierbändchen, die zum Schmuck über den letzten Lesewagen gehängt werden u. mit denen auch die Pferde des Fuhrwerks geschmückt werden, Pl.






Lux. 01.- Im RheinWB wird das Wort verglichen mit rhein. Flotsche f. 'zierl. gemachter Knoten an der Haube, dem Kleid od. im Haar, aus einer Bandschleife' (RheinWB 2, 661) u. Flutsche I f.m. 'abstehendes, flatterndes Zierband, Schleifchen am Hut, im Haar, an den Kleidern' (ib. 690).

Lit.:
LuxWB 1, 389;
RheinWB 2, 571.