Felber-wiede Gen.?: 1.a. Weidenart mit gelben Trieben, aus denen Bindematerial für den Weinberg hergestellt wird,             STir. 08.- b. unbehandelte Weide, aus der Heftmaterial für den Weinberg hergestellt wird, Pl.           STir. 03.- 2.a. Weidentrieb zum Befestigen der gebogenen Fruchtrute,             STir. 08.- b. Weidentrieb zum Befestigen des jungen Rebtriebs, Pl.            STir. 03.- In Naturno/Naturns ( SÜDTIROL) heißt der Weidentrieb nach der Zubereitg. „Band" ( Band I (Material), Bande).- s.a. Felbenwiede (Petri).- vgl. Felber, Wiede.  Lit.: Petri 1971, 66; TirWB 162; Will 1938, 23; WKW 66/322. |