farbig Adj.: a. gefärbt (v. der reifenden Traube),       Frank. 02.- b. durch starke Sonneneinwirkung gefärbt (v. der Beere),       NÖ 18.  Etym.: Abl. v. Farbe.  Wortb.: hoch-, laub-, miss-, rosé-, rubin-.  Lit.: BadWB 2, 15; DWBNb. 9, 147; ElsWB 1, 139; Kadel 1928, 14. 37; PfälzWB 2, 1040; RheinWB 2, 296; SchwäbWB 2, 948; ShessWB 2, 356; SuddWB 4, 38; ThWB 2, 190; VorarlWB 1, 771; WKW 24/101. |