End-stock m.: 1. Endpfahl des Drahtrahmens Frank. 14.- 2.a. äußerer Rebstock im Pfahlweinberg Nahe 03, Els. 04.- b. Rebstock an der Stirnseite des Weinbergs Mittrh. 09, Els. 08, Els. 13, Els. 15, Els. 16, Steir. 03, Trans. 11.- c. Rebstock in der untersten od. obersten Zeile des Weinbergs Pfalz 04.  Formen: Sg.:        Frank. 14,           Steir. 03,        Els. 04.- Pl.:          Trans. 11,        Pfalz 04,        Mittrh. 09,        Nahe 03,        Els. 13,        Els. 08 Els. 15,        Els. 16.- In Deidesheim ( PFALZ) wurden die Reben in der Zeile oben u. unten an der Weinbergsgrenze „Endstöcke", die Reben an der Grenze auf den Längsseiten Ort genannt.  Lit.: Halfer/Seebach 1991, 261; Harth 1991, 82; Scharff 1995, 90; WKW 35/150; Zöller 1981/82, 69. |
 Endstöcke an der Stirnseite des Weinbergs
|