Eisen-band [n.]: a. eiserner Reifen, der die Dauben eines Gefäßes zusammenhält,        Lux. 03.- b. Reifen des Gefäßes, an dem die Markierung für die getragenen Traubenlasten angebracht wird,        Lux. 02.- c. Fassreifen,          Ukr. 30.  Etym.: mhd.  senbant.- vgl. Band I (Material), Bande.  Lit.: DRW 2, 1503; DWA 18, 5; DWBNb. 7, 1172; Lexer 1, 1455; WBÖ 2, 183. |