ein-tupfen sw.: Spitze der gebogenen Fruchtrute in die Erde stecken,                       Burgl. 06.  Etym.: zu nhd. tupfen, mhd. tuphen 'anrühren', ahd. tupfen 'beträufeln'.- Der Bed. nach eher zu stupfen, evtl. Kreuzg.  Lit.: AhdAsGl. 10, 116; BayWB 1, 615; DWB 3, 332. 22, 1824; Kluge 2002, 935; MhdFB 356; SchwäbWB 2, 658. |