ein-tepeden
V.:
durch starke Sonneneinwirkung u. Trockenheit schrumpfen od. vertrocknen (v. der Beere)
,
Dunak. 01
.
Etym.: zu ung. tép, tépdes 'reißen', tépett 'zerrissen'(?).- vgl. Tepetszölö.
Lit.:
UngDtHa. 1970, 2, 945
;
UngDtHa. 2003, 1432
;
WKW 27/113.
Artikel wurde aus Cache gelesen