Einleg-rebe f.: Ableger, der durch Eingraben eines niedergebogenen Triebs gewonnen wird,             Frank. 06,          Württ. 17.  Hist. Bel.: 1491 E. (DWBNb.).- Kart.: Löwe-Kumpf 1979, 201, Kart. 4.- s.a. Einlegstöcke Pl. 'Reben, die vergrubt, eingelegt werden' (BadWB 1, 658; SchwäbWB 6, 1811 mit hist. Bel.).- vgl. Einlegerrebe, Einlegreblein.  Lit.: DWBNb. 7, 822; Höfflin 1983a, 161; Löwe-Kumpf 1979, 98; PfälzWB 2, 800; SchwäbWB 6, 188; ShessWB 2, 103; WKW 56/272. |