ein-gruben sw.: a. niedergebogenen Trieb zur Ablegerbildung eingraben,                   Bern 03,         NÖ 09,           Dunak. 01,          Mecse. 03.- b. Fruchtrute, die an einem spez. Pfahl befestigt ist, biegen u. mit der Spitze in die Erde stecken,            Burgl. 08.- vgl. gruben.  Lit.: BayWB 1, 984; Kisch 1905, 257; SchwäbWB 2, 612; SchweizWB 2, 696; WKW 56/271. |