drechseln sw.: a. aus Holz gedrechselt (v. Lesegefäß),          STir. 12.- b. Gewinde herstellen, durch das die Spindel der Presse führt,           Gottsch. 01,                    Trans. 12.  Hist. Bel.: 1602 dräxeln (DWBNb.).  Etym.: mhd. dræseln, drehseln, dies Abl. v. Drechsel m., mhd. dræhsel, drehsel, ahd. dr  hsil.- vgl. Dressel.  Lit.: AhdAsGl. 2, 280; DWBNb. 6, 1335; Fink I. 1979, 82; GottschWB 1, 113; Kluge 2002, 214; Lexer 1, 457; NSSWB 2, 169; TirWB 132; TreppWB 206. |