Damsky-palzi f.:
a. früher am Ort angebaute Rebsorte,











Ukr. 32,













Ukr. 32,



















Ukr. 32.-
b. Weißweinrebsorte mit langen Beeren,













Ukr. 30.-
c. Tafeltraubensorte mit langen Trauben, Pl.














Ukr. 34.-
d. „Damenfingerling" bzw. „Damenfinger", Tafeltraubensorte mit langen Trauben,













Ukr. 34.- Als dt. Entspr. bzw. Übers. werden in der
UKRAINE angegeben:
Damenfinger,
Damentraube in Steinfeld; Damenfingerling, Damen + Finger in Rosental/Kancerovka; Damen + Finger in Nikopol.- Die befragten GWP geben übereinstimmend an, dass nur der russ. Sortenname verwendet wurde. Die
REBSORTE wurde früher in diesen Aufnahmeorten angebaut.