Dalmatiner o.Art.: früher am Ort angebaute Weißweinrebsorte, die nicht gespritzt werden musste,            Binnenl. 02.  Etym.: zu Dalmatien, Landschaft an der Ostküste der Adria.- s.a. Dalmatiner-Wein (Müller K. 1930, 145).  Wortb.: Schwarze-.  Lit.: GrFremdWB 2007, 293; Klingner [1935], 213; MeyersLex. 1987, 5, 61; MeyersLex. 2006, 4, 1360. |