Brünn(e)lein [n.] Dim.: 1. Stelle auf dem Feld, wo das Bindstroh eingeweicht wird, Pl.       Slowak. 01.- 2. eingetieftes Becken im Weinberg, in dem die Spritzmittellösung zubereitet wird,               Sathm. 03.  Etym.: Dim. zu Brunnen, Brunn ( Brunn, Brunnen, Born).  Lit.: DWB 2, 437; Roedder 1936, 358; WBÖ 3, 1170. |