Brenklein n. Dim.: a. beim Abstich verwendeter kl. niedriger „Kübel" aus Holz,       Pfalz 13.- b. kl., niedriges Holzgefäß, in das die Trauben gelesen werden,        Bad. 18.  Etym.: Dim. zu Brenke ( Brenkel).- vgl. Brenkchen.  Lit.: BadWB 1, 319; BayWB 1, 362; DWB 2, 371; ElsSchm. 53; ElsWB 2, 194; Lenz 1917a, 37; PfälzWB 1, 1200; WKW 90/459. 99/529. 119/640. |