Brenkchen n. Dim.: a. Gefäß, in das die Trauben am Rebstock gelesen werden, Pl.        Nahe 06.- b. Gefäß zum Befördern der Trauben von einem Gefäß in ein and.,        Nahe 05.- c. weiß angestrichenes Gefäß aus Zinkblech mit 2 Griffen („Henken"), mit dem die Trauben auf die Presse geschüttet werden,        Rheinh. 07.- d. beim Abstich verwendetes Gefäß,        Mittrh. 04.  Etym.: Dim. zu Brenke.- vgl. Brenklein  Wortb.: Abfüll-, Holz-.  Lit.: PfälzWB 1, 1199; Post 2004, 174; ShessWB 1, 1100; WKW 90/459. |