Bordeaux o.Art.: Rotweinrebsorte,       Wall. 01.  Hist. Bel.: 1846 eine Flasche Bordeaux (DFWB (1. Aufl.)).  Etym.: verkürzt aus Bordeauxwein (vgl. ib.).- In RUMÄNIEN ist B. Syn. für Cabernet Sauvignon (lt. Ambrosi).  Lit.: Ambrosi H. 1992, 50; Ambrosi H. 1996/98, 43; Ambrosi H. u.a. 2011, 90; Bassermann-J. 1975, 31; BrockhWein 2005, 78; DFWB (1. Aufl.) 1, 92; Dippel 1997, 62; Hoeniger 1964, 90; Junker-Eger 2007, 97. 98; Keller U. 1977, 47; Robinson 2003, 95; Schellenberg A. 1943, 118; Schoonmaker 1967, 48; Schumann 1998, 58. 62. |
 Tonbsp.: Bordeaux = Gamay
(Salgesch/Wallis, Schweiz)
|