Bind-br
ä
tlein
Gen.? Dim.:
Mahlzeit mit „Schweinsbraten" u. gutem Wein zum Abschluss der Bindearbeiten
,
NÖ 13
.
Etym.: Zus. mit bair.-öst. „Brâdl" n. 'Braten', a. 1683 brätl (WBÖ 3, 749), dies Dim. zu Braten m.- vgl. Wimmetbrätlein.
Lit.:
BayWB 1, 368
;
ÖWB 2008, 123
;
Pohl H.D. 2007a, 49
;
WBÖ 3, 749.
Artikel wurde aus Cache gelesen