Bämpel m.: 1.a. Gefäß, mit dem Wein aus dem Keller geholt wird Mittrh. 04, Rheinh. 01, HessBg. 03.- b. mit einem Stopfen verschlossener Krug zur Mitnahme von Wein in den Weinberg Mittrh. 04.- c. Gefäß, in dem ein Schriftstück bei der Rodung im Weinberg vergraben wird HessBg. 01.- d. Erkennungszeichen für ein zeitweiliges Schankrecht HessBg. 04, Frank. 05.- 2. Haustrunk aus Traubentrestern Rheinh. 11. ![]() ![]() |